Berufe und Unternehmen in deiner Region
Das Ende der Schulzeit naht. Was nun? Du hast noch keinen Plan?
Mit der Broschüre "Berufskompass - ich bleibe 2.0" bekommst Du einen Überblick, welche Berufe und Chancen in der Region auf Dich warten. Mach Dir selbst ein Bild! Schau Dir die Filme an, wenn Du auf die Berufsbezeichnung in der Broschüre klickst und sprich mit Deiner Beraterin/ Deinem Berater beim nächsten Termin darüber.
Viel Spaß beim Erkunden der Broschüre und Videos!
Die Broschüre und die Kurzfilme sind eine Projektarbeit von Schülerinnen und Schülern der Stadt Dessau-Roßlau, die für Dich recherchiert und Unternehmen der Stadt Dessau-Roßlau besucht haben, um Dir nun 60 Berufe in Deiner Region vorzustellen.
Das JBZ bedankt sich bei allen Beteiligten für die Zusammenarbeit bei der Umsetzung des Projektes. Ein besonderer Dank geht an die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule an der Biethe, der Friedensschule, der Gemeinschaftsschule Zoberberg sowie den Gymnasien "Philanthropinum" und "Walter Gropius".
Wenn Du Dir nur die Filme anschauen möchtest, dann klick hier!
Alternativ kannst Du auch einen Blick in den Berufsorientierungskatalog werfen.
Im Zuge der Projektumsetzung „Berufskompass – ich bleibe“ wurde durch die Euro-Schulen Dessau ein „Praxisleitfaden zur Sensibilisierung von Unternehmen bezüglich bestehender Geschlechterungleichheiten und Diskriminierung“ entwickelt. Ziel ist es, die Genderkompetenz bei den Unternehmen zu fördern und Prozesse zur Gleichstellung der Geschlechter anzuregen. Ebenso wird das Thema der Besetzungsprobleme an Betrieben und Gewinnung von Auszubildenden aufgegriffen.
Zur Analyse und besseren Umsetzung unterstützt der Leitfaden mit wesentlichen Fragestellungen, der Klärung von Begrifflichkeiten und praktischen Empfehlungen. Mithilfe von Checklisten können zudem Einschätzungen zum aktuellen Stand innerhalb des Unternehmens getroffen werden, um nächste Schritte vorzubereiten.