Veranstaltungen

Eine Auswahl interessanter Termine

Sollte in unserer Auswahl nichts passendes für Dich dabei sein,
dann schau doch mal auf die Website von der Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg.
Dort sind weitere Veranstaltungen aufgeführt.

Es fehlt etwas? Gern ergänzen wir Termine. Schick uns bitte eine E-Mail mit den Eckdaten an:
jugendberufszentrum@dessau-rosslau.de

Aktuell kann es zu Abweichungen und Verschiebungen kommen!

Veranstaltungskalender der Agentur für Arbeit
  • 20September

    Was? - Bildungsmesse

    Wo?

    Metall-Labor “Dr. Adolf Beck”

    Zörbiger Straße 21 c

    06749 Bitterfeld-Wolfen

    Wie lange?

    20. September 13:00Uhr bis 19:00Uhr

    Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern sind eingeladen, sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Aussteller aus Industrie, Handwerk, Gesundheitswesen, Gastronomie stellen sich den Fragen der Besucher ebenso wie Hochschulen und zahlreiche weitere Einrichtungen.

    Der Eintritt ist kosenlos.

  • 22September23September

    Was? - PERSPEKTIVEN 2023

    Wo?

    MESSE MAGDEBURG
    Ausstellungs- und Tagungszentrum
    Tessenowstraße 9a
    39114 Magdeburg

    Wie lange?

    22. September 09:00Uhr bis 16:00Uhr
    23. September 10:00Uhr bis 16:00Uhr

    Lass die PERSPEKTIVEN den richtigen Impuls für deine Zukunft setzen, denn hier werden praxisnah Unternehmen, Universitäten und Hochschulen, Aus- und Weiterbildungseinrichtungen, Verbände und Institutionen präsentiert.

    In den Messehallen sowie auf der überdachten Freifläche freut sich eine große Vielfalt an Aussteller:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen darauf, dich persönlich kennenzulernen und zu beraten. Neben den Informationen an den Ständen aus erster Hand, direkten Gesprächen mit deinen zukünftigen Arbeitsgebern oder der Hochschule deiner Wahl bietet die Messe ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm mit Vorträgen und Workshops.

    Die Jobwall mit den Stellenangeboten der ausstellenden Unternehmen runden das Angebot der Messe ab.

    Hier erfährst Du mehr
  • 26September12Oktober17Oktober

    Was? - Die Bundeswehr im BIZ Dessau-Roßlau

    Wo?

    Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost
    BIZ (Berufsinformationszentrum)
    Seminarplatz 1
    06846 Dessau-Roßlau

    Wie lange?

    26. September 09:00Uhr bis 15:00Uhr
    12. Oktober 09:00Uhr bis 15:00Uhr
    17. Oktober 09:00Uhr bis 15:00Uhr

    Das Karrierecenter der Bundeswehr bietet Beratungen zu den Themen:

    Ausbildung, Studium und Soldat/ Soldatin auf Zeit

    Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

    Telefonische Terminvergabe über: 03491-4330 2201

  • 27September15Oktober12November19November23November

    Was? - JuBi Online – Die Messe für weltweite Auslandsaufenthalte

    Wo?

    digital/ online

    Wie lange?

    27. September 18:00Uhr bis 20:00Uhr
    15. Oktober 17:00Uhr bis 19:00Uhr
    12. November 17:00Uhr bis 19:00Uhr
    19. November 17:00Uhr bis 19:00Uhr
    23. November 18:00Uhr bis 20:00Uhr

    Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Aufenthalte im Ausland. Auf der JuBi wird dir geholfen, das für dich individuell passende Programm zu finden.

    Als Ergänzung zu den JuBis vor Ort kannst du dich regelmäßig online von Austauschorganisationen und Agenturen zu Themen wie SchüleraustauschSprachreisenAu-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel,  Praktika, und Studium im Ausland beraten lassen oder dich im Rahmen von Vorträgen und Erfahrungsberichten umfassend informieren.

     

    Hier erfährst du mehr!
  • 28September

    Was? - Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Zoll

    Wo?

    Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost
    BIZ (Berufsinformationszentrum)
    Seminarplatz 1
    06846 Dessau-Roßlau

     

    Wie lange?

    28. September 16:00Uhr bis 18:00Uhr

    Informationsveranstaltung

    Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Zoll

    Referent: Herr Schneevoigt, Hauptzollamt Magdeburg

    Wann: 28. September 2023, 16:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)

    Wo: Berufsinformationszentrum (BiZ) Dessau-Roßlau
           Gruppenraum im BiZ
    Seminarplatz 1
    06846 Dessau-Roßlau

     

    Hier kannst Du Dich für die Veranstaltung anmelden
  • 7Oktober

    Was? - Berufsmesse in Köthen

    Wo?

    Berufsbildende Schule in Köthen
    Badeweg 4
    06366 Köthen (Anhalt)

    Wie lange?

    7. Oktober 10:00Uhr bis 13:00Uhr

    Mach nicht irgendwas, sondern das, was zu dir passt!

    Arbeitgeber aus deiner Heimat stellen sich vor und präsentieren ihre Ausbildungsberufe.

  • 18Oktober

    Was? - Firmenkontaktmesse der OVGU

    Wo?

    Festung Mark Magdeburg

    Hohepfortewall 1

    39104 Magdeburg

    Wie lange?

    18. Oktober 09:45Uhr bis 16:00Uhr

    Im 21. Jahr wird die Firmenkontaktmesse zum 2. Mal nach erfolgreicher Premiere in der Festung Mark Magdeburg stattfinden. Freut euch auf viele Highlights und ein tolles Programm.

     

  • 4November5November

    Was? - Jobmesse Leipzig

    Wo?

    Kongresshalle am Zoo

    Pfaffendorfer Straße 31

    04105 Leipzig

    Wie lange?

    4. November 10:00Uhr bis 17:00Uhr
    5. November 10:00Uhr bis 17:00Uhr

    Die jobmesse deutschland tour bringt motivierte Bewerber mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen.
    Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: Willkommen sind Besucher aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Professional 50-60plus!
    Auch das Programm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungs-Checks, Vorträge, Karriere-Workshops, Bewerbungsfoto-Shootings und vieles mehr sorgen für den perfekten Karriere-Input.

    Nähere Informationen findest du

    hier
  • 10November11November

    Was? - azubi & studientage and more Leipzig 23

    Wo?

    Leipziger Messe GmbH, Halle 5

    Messe-Allee 1

    04356 Leipzig

    Wie lange?

    10. November 09:00Uhr bis 14:00Uhr
    11. November 10:00Uhr bis 15:00Uhr

    Ganz gleich, welcher Weg der persönliche Weg ist, ob der Messebesuch mit der Schule oder eigenständig geplant wird: Die Messe ist die perfekte Anlaufstelle für alle Berufseinsteiger! Hier gibt es Orientierungshilfe, Ratschläge zu Ausbildung und Bildungswegen und Praktika rund um die bevorstehende Berufswahl. Schließlich geht es um etwas Wichtiges: Die Gestaltung der persönlichen beruflichen Zukunft und der bevorstehende Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

    Mehr Informationen zur Messe findest Du hier!
  • 2Dezember

    Was? - stuzubi digital – Dein Weg nach dem Schulabschluss

    Wo?

    digital/ online

    Wie lange?

    2. Dezember 11:00Uhr bis 15:00Uhr

    [D]EINE ZUKUNFT STARTET DIGITAL.

    Finde die passenden Ausbildungs- und Studienangebote für dich.

    Live per Videochat. Mobil oder mit dem Laptop.

    Alle Informationen und dein Ticket findest/ sicherst du dir

    hier
  • 23Februar24Februar

    Was? - Messe “Chance” Halle/ Saale

    Wo?
    HALLE MESSE
    Messestr. 10
    06116 Halle (Saale)
    Wie lange?

    23. Februar 09:00Uhr bis 16:00Uhr
    24. Februar 10:00Uhr bis 17:00Uhr

    Die Messe Chance ist mit über 260 Ausstellern die größte Bildungs-, Job- und Gründermesse in Sachsen-Anhalt. Praktisch jede Fachrichtung kann hier etwas Interessantes entdecken. Bekannte und z.T. international agierende Unternehmen aus Bereichen wie Chemie, Bau-, Energie- und Medienwirtschaft, IT, Logistik, Kfz-, Metall- und Elektroindustrie, Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen informieren über ihre Einstiegsmöglichkeiten und stehen dir Rede und Antwort. Darüber hinaus kannst du dir Tipps zur Gestaltung deiner Bewerbungsmappe holen und deine Unterlagen checken lassen.

  • 2März

    Was? - Stuzubi Leipzig

    Wo?

    Kongresshalle am Zoo

    Pfaffendorfer Str. 31

    04105 Leipzig

    Wie lange?

    2. März 10:00Uhr bis 16:00Uhr

    Bei der Karrieremesse für Abiturienten, Fachabiturienten und Realschüler präsentieren zahlreiche Aussteller sich den künftigen Berufsstartern und zeigen unterschiedliche Perspektiven auf. Interessierte Besucher können an den Ständen direkt Informationen über Ausbildung und Arbeitgeber im persönlichen Gespräch erfragen und dabei gleich die ersten Kontakte knüpfen. Der Eintritt ist kostenlos.