Veranstaltungen

  • 7Januar21Januar

    Was? - Die Bundeswehr im BIZ Dessau-Roßlau

    Wo?

    Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost
    Standort: Dessau – BIZ
    Seminarplatz 1
    06846 Dessau-Roßlau

    Wie lange?

    7. Januar 08:00Uhr bis 15:00Uhr
    21. Januar 08:00Uhr bis 15:00Uhr

    Das Karrierecenter der Bundeswehr bietet regelmäßig Beratungen zu den Themen Ausbildung, Studium und Soldat auf Zeit an.

    Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

    Telefonische Terminvergabe über: 03491-4330 2201

  • 14Januar

    Was? - Digit@ler Dienstag – Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Beruf

    Wo?

    online
    Anmeldung unter: https://eveeno.com/813788249 erforderlich!

    Wie lange?

    14. Januar 16:30Uhr bis 17:30Uhr

    „Was kann ich zwischen Schule und Beruf tun?“

    Nicht immer gelingt es im Anschluss an die Schule eine Ausbildung oder ein Studium zu beginnen. Diese Überbrückungszeit kann sinnvoll genutzt werden. Frau Töpe von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost stellt verschiedene Möglichkeiten der Überbrückung vor.

    Weiterhin gibt Frau Rocktäschel vom Deutsche Rote Kreuz im Anschluss einen Überblick über Ihre Angebote und wie ein Anmeldeverfahren verläuft.

    Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist notwendig! Bitte melde dich unter folgendem Link zur Veranstaltung an: https://eveeno.com/813788249
    Nach erfolgter Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail zugesendet, womit dir der Zugangslink zur Veranstaltung zur Verfügung gestellt wird.
  • 8Februar

    Was? - stuzubi Leipzig

    Wo?

    Kongresshalle am Zoo
    Pfaffendorfer Str. 31

    Leipzig

    Wie lange?

    8. Februar 10:00Uhr bis 16:00Uhr

    Bei der Karrieremesse für Abiturienten, Fachabiturienten und Realschüler präsentieren zahlreiche Aussteller sich den künftigen Berufsstartern und zeigen unterschiedliche Perspektiven auf. Interessierte Besucher können an den Ständen direkt Informationen über Ausbildung und Arbeitgeber im persönlichen Gespräch erfragen und dabei gleich die ersten Kontakte knüpfen. Der Eintritt ist kostenlos.

    Weitere Infos zur Messe findest du hier

  • 8Februar26April

    Was? - Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Dessau

    Wo?

    Bildungszentrum Dessau
    Weststr. 5
    06847 Dessau-Roßlau

    Wie lange?

    8. Februar 10:00Uhr bis 14:00Uhr
    26. April 10:00Uhr bis 14:00Uhr

    Interessierte können beim Tag der offenen Tür im BZ einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Ausbildungsprogramme erhalten, mit erfahrenen Lehrkräften sprechen und Antworten auf alle Fragen direkt vor Ort erhalten.

    Bei diesen Tagen steht besonders die Beratung zu folgenden Ausbildungsrichtungen im Vordergrund:

    • Physiotherapie
    • Ergotherapie
    • Kinderpflege
    • Sozialassistenz
    • Erzieher:in
    • Heilpädagogik (berufsbegleitend)

    Neben einen Einblick in die verschiedenen Berufsgruppen erhältst du auch in unser Gebäude und unser Außengelände.

  • 21Februar22Februar

    Was? - Chance in Halle

    Wo?
    HALLE MESSE
    Messestr. 10
    06116 Halle (Saale)
    Wie lange?

    21. Februar 09:00Uhr bis 16:00Uhr
    22. Februar 10:00Uhr bis 17:00Uhr

    Die Messe „Chance“ ist mit über 260 Ausstellern die größte Bildungs-, Job- und Gründermesse in Sachsen-Anhalt. Praktisch jede Fachrichtung kann hier etwas Interessantes entdecken. Bekannte und z.T. international agierende Unternehmen aus Bereichen wie Chemie, Bau-, Energie- und Medienwirtschaft, IT, Logistik, Kfz-, Metall- und Elektroindustrie, Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen informieren über ihre Einstiegsmöglichkeiten und stehen dir Rede und Antwort. Darüber hinaus kannst du dir Tipps zur Gestaltung deiner Bewerbungsmappe holen und deine Unterlagen checken lassen.

    Wenn du wissen möchtest, welche Unternehmen mit am Start sind, informiere dich hier!

  • 3April

    Was? - Girls and Boys Day

    Wo?

    deutschlandweit

    Wie lange?

    3. April 07:00Uhr bis 18:00Uhr

    Der Girls’ and Boys´  Day findet einmal jährlich, zumeist im April, als eintägiges Schnupperpraktikum oder Workshop statt.

    Das Projekt „Girls‘Day – Mädchen-Zukunftstag“ soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, d. h. insbesondere in (informations-) technologischen und naturwissenschaftlichen Bereichen sowie in handwerklichen Berufen, auszubauen, um ihre Arbeitsmarkt-, Karriere- sowie Verdienstchancen zu verbessern.

    Das Projekt „Boys’Day – Jungen-Zukunftstag“ gibt Jungen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen Männer immer noch unterrepräsentiert sind, vor allem Berufe aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich. Durch jungenspezifische Schnupperpraktika, aber auch Workshops, werden neue Zukunftsoptionen in der Berufs- und Lebensplanung eröffnet sowie Sozialkompetenzen gestärkt.

  • 26April

    Was? - ÜAZ Holleben – Tag der offenen Tür

    Wo?

    Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V.
    ÜAZ Holleben
    Südstraße 4a
    06179 Teutschenthal OT Holleben

    Wie lange?

    26. April 10:00Uhr bis 14:00Uhr

    BAU DIR DEINE ZUKUNFT! Komm vorbei und informiere dich über spannende Perspektiven in der Baubranche; lerne unsere Ausbildungsbetriebe hautnah kennen und finde den perfekten (Ausbildungs-)Weg für dich : Praktikum, Ausbildung oder duales Studium… da ist für jeden etwas dabei!

  • 10Mai

    Was? - Hochschulinformationstag am Campus Bernburg

    Wo?

    Hochschule Anhalt – Standort Bernburg
    Strenzfelder Allee 28
    06406 Bernburg

    Wie lange?

    10. Mai 10:00Uhr bis 14:00Uhr

    Die Hochschule Anhalt am Standort Bernburg öffnet an diesem Tag ihre Türen und bietet Interessierten einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Fachbereiche und Studiengänge.

    Die Fachbereiche Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung sowie Wirtschaft bieten zahlreiche Informationsangebote zu allen Bachelor- und Masterstudiengängen. Alle Studiengänge werden einzeln vorgestellt und die Anforderungen und Jobperspektiven besprochen. Es gibt Mitmachaktionen und Schnuppervorlesungen.

    Neben vielfältigen Präsentationen zu den Studienschwerpunkten und Ausstellungen können die Gäste die optimal ausgestatteten Räume, wie zum Beispiel die Computerpools, die Bibliothek und die hochtechnologisierten Labore besichtigen. Campusführungen bieten für Interessierte jeden Alters Wissenswertes über den Standort, auf dem sich ringsherum Stände von Firmen und Verbänden präsentieren. Studierende zeigen ihre Arbeiten und sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse an der Hochschule. Die eigene Hochschul-Gärtnerei verkauft Pflanzen von Kräutern, Tomaten und Paprika. Daneben erweitern gebietsheimische Sträucher und Bäume das Angebot – eine Gartenplanung inklusive.

    Alle Interessierten sind herzlich willkommen

  • 10Mai

    Was? - START NOW Magdeburg

    Wo?

    Altes Theater am Jerichower Platz
    Tessenowstr. 11
    39114 Magdeburg

    Wie lange?

    10. Mai 10:00Uhr bis 16:00Uhr

    Besuche die START NOW Messe Magdeburg und entdecke spannende Ausbildungs- und Karrierechancen in der Region. Von interaktiven Berufsständen bis hin zu Bewerbungsunterlagen-Checks bietet die Messe Schülerinnen und Schülern sowie jungen Erwachsenen eine ideale Plattform zur Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche. Nutze die Quick START Card für einen schnellen Gesprächseinstieg, informiere dich über freie Ausbildungsplätze an der Jobwall und sammle wertvolle Tipps für deine Bewerbung. Eintritt frei – sicher dir deinen biber ticket-Gutschein und starte deine Karriereplanung!

    Du brauchst noch mehr Informationen? Dann klick hier!

  • 14Mai

    Was? - Ausbildungsmesse „Job. Läuft.“

    Wo?

    Exerzierhalle

    Bürgermeisterstr. 10
    Lutherstadt Wittenberg, 06886
    Wie lange?

    14. Mai 10:00Uhr bis 16:00Uhr

    Unter dem Motto “MEINE ZUKUNFT. MEINE AUSBILDUNG.” bietet die Ausbildungsmesse „Job. Läuft.“ ein umfangreiches Angebot an Ausbildungsplätzen aus zehn verschiedenen Branchen :

    • Dienstleistungssektor
    • Finanzen
    • Gesundheit & Pflege
    • Handwerk
    • Industrie & Wirtschaft
    • Informationstechnik
    • Tourismus
    • Institutionen

    50 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs– und Studienmöglichkeiten warten darauf, dich kennenzulernen. Bei den anwesenden Hochschulen und Universitäten kannst du dich über aktuelle Studiengänge informieren.

  • 23Mai

    Was? - Nacht der Berufe

    Wo?

    Agentur für Arbeit
    Seminarplatz 1

    06846 Dessau-Roßlau

    Wie lange?

    23. Mai 17:00Uhr bis 20:00Uhr

    Freitagabend verwandelt sich die Agentur für Arbeit zum Messegelände. Geboten wird Berufsorientierung zum Anfassen und selbst ausprobieren.

    Mit dabei sind mehrere Unternehmen aus der Region. Sie informieren Jugendliche und Eltern über ihr Angebot von Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen und Praktika.

    Weitere Aktionen werden zur Nacht der Berufe angeboten:

    • Bewerbungstipps und Bewerbungsmappencheck
    • Ausbildungs-Catwalk „Catch Dir Deine Ausbildung“
    • Styling und Bewerbungsfotos
    • und vieles mehr…

    Weiter Informationen zur Veranstaltung folgen ….

  • 24Mai

    Was? - Hochschulinformationstag am Campus Köthen

    Wo?

    Hochschule Anhalt
    Campus Köthen
    Bernburger Str. 55
    06366 Köthen (Anhalt)

    Wie lange?

    24. Mai 14:00Uhr bis 18:00Uhr

    Alle Abiturienten, Studierende und Studieninteressierte sind zum Hochschulinformationstag an den Campus Köthen eingeladen. Die Informationsveranstaltung bietet Interessierten einen umfassenden Einblick in die Fachbereiche, die Labore und die Studiengänge der Hochschule.

    Die drei Fachbereiche Informatik und Sprachen (FB5), Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen (FB6) sowie Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik (FB ) bieten zahlreiche Informationsangebote zu ihren Bachelor- und Masterstudiengängen. Alle Studiengänge werden vorgestellt und Berufsperspektiven aufgezeigt. Spezielle Veranstaltungen geben praktische Einblicke in die jeweiligen Studienfächer.

    Viele anschauliche Demonstrationen von Forschungsprojekten zeigen den hohen Praxisbezug der Studiengänge. Einzelberatungen unterstützen Studienbewerber bei der richtigen Auswahl des Studienganges. Professorinnen und Professoren, Mitarbeitende und Studierende stehen für Auskünfte über die Studienmöglichkeiten und die Forschungsinhalten zur Verfügung und beantworten Fragen zu Studieninhalten und -bewerbungen.

  • 11Juli12Juli

    Was? - Hochschulinformationstage Hochschule Anhalt Campus Dessau

    Wo?

    Hochschule Anhalt
    Campus Dessau
    Seminarplatz 2a

    06846 Dessau-Roßlau

    Wie lange?

    11. Juli 13:00Uhr bis 18:00Uhr
    12. Juli 10:00Uhr bis 16:00Uhr

    Die Fachbereiche Architektur, Facility Management und Geoinformation sowie Design laden an beiden Tagen alle Interessierten zu einem Besuch auf dem Campus ein.

    Die Dessauer Fachbereiche öffnen ihre Türen, geben unter anderem mit Ausstellungen, regelmäßigen Vorträgen zu Studiengängen und Führungen durch die Labore und Werkstätten sowohl dem potenziellen studentischen Nachwuchs als auch allen anderen Interessierten einen Einblick in das Hochschulleben. Die Fachbereiche der Hochschulstandorte Bernburg und Köthen bieten  über Informationsstände Einblick in ihre Studiengänge

  • 13September

    Was? - START NOW Halle

    Wo?

    Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung
    Delitzscher Str. 65
    06112 Halle

    Wie lange?

    13. September 10:00Uhr bis 15:00Uhr

    Die START NOW Messe in Halle bietet Schülerinnen, Schülern und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, zahlreiche Berufe direkt zu erleben. Regionale Unternehmen stellen sich vor, bieten spannende Mitmach-Aktionen und geben wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Zudem können Besucher ihre Bewerbungsunterlagen von Experten prüfen lassen und sich über freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze informieren. Nutze diese Chance zur Berufsorientierung und profitiere von Tipps rund um den Berufseinstieg. Die Messe ist kostenfrei und findet im Medienhaus der Mitteldeutschen Zeitung statt.