Veranstaltungen

  • 2Dezember16Dezember

    Was? - Die Bundeswehr im BIZ Dessau-Roßlau

    Wo?

    Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost
    Standort: Dessau – BIZ
    Seminarplatz 1
    06846 Dessau-Roßlau

    Wie lange?

    2. Dezember 08:00Uhr bis 15:00Uhr
    16. Dezember 08:00Uhr bis 15:00Uhr

    Das Karrierecenter der Bundeswehr bietet regelmäßig Beratungen zu den Themen Ausbildung, Studium und Soldat auf Zeit an.

    Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

    Telefonische Terminvergabe über: 03491-4330 2201

  • 2Dezember

    Was? - Digit@ler Dienst@g – Bei uns stimmt die Chemie! – Ausbildungsmöglichkeiten in Bitterfeld-Wolfen

    Wo?

    online
    Anmeldung erforderlich: https://eveeno.com/408351634

    Wie lange?

    2. Dezember 15:00Uhr bis 16:00Uhr

    Das Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e. V. ist seit über 30 Jahren Partner für praxisnahe und moderne Ausbildung im Herzen des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen in den Bereichen Chemie, Metall, Kunststoff und Elektrotechnik.
    Mit über 120 Partnerunternehmen und jährlich mehr als 140 Auszubildenden bieten wir eine starke Verbindung von Theorie, Praxis und individueller Förderung.
    Ob Berufseinstieg oder Fachkräftenachwuchs – bei uns beginnt Zukunft!

    In dieser Online-Veranstaltung informieren wir Sie über Ausbildungsmöglichkeiten im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen und stellen unsere Bewerbungsflatrate vor.
    – Wie bewerbe ich mich richtig?
    – Welche Ausbildungsberufe gibt es in den Unternehmen vor Ort?
    – Wie läuft eine Berufsausbildung ab?

  • 3Dezember

    Was? - BiZ vor Ort – Ausbildungsmöglichkeiten im Finanzamt Dessau-Roßlau

    Wo?

    Finanzamt Dessau
    Kühnauer Straße 166
    06846 Dessau-Roßlau

    Wie lange?

    3. Dezember 15:00Uhr bis 16:00Uhr

    Ein Alltag ohne Schwimmbad, Theater, Schulen, Krankenhäuser, Universitäten auf sicheren und ordentlichen Straßen ist nicht denkbar. Selbst den Schulbus könnte sich niemand leisten, wenn der Staat diese Dinge nicht unterstützt. Dazu sind Steuern da und diese müssen festgesetzt und erhoben werden. Hierfür arbeiten die Finanzämter Tag für Tag und es bedarf hierfür vieler kluger Köpfe.
    Lerne die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten direkt beim Finanzamt kennen und vielleicht wirst du dann auch Teil des Teams. Bei einem Vororttermin siehst du, dass dieser Job keineswegs verstaubt und trocken ist und auch sehr abwechslungsreich sein kann.

    Aber die Plätze sind begrenzt, daher melde dich hier an, damit du dabei sein kannst!

    Treffpunkt ist dann der Eingangsbereich des Finanzamts. Viel Spaß!

  • 4Dezember

    Was? - BiZ vor Ort – Studienmöglichkeiten im Finanzamt Dessau-Roßlau

    Wo?

    Finanzamt Dessau
    Kühnauer Straße 166
    06846 Dessau-Roßlau

    Wie lange?

    4. Dezember 15:00Uhr bis 16:00Uhr

    Ein Alltag ohne Schwimmbad, Theater, Schulen, Krankenhäuser, Universitäten auf sicheren und ordentlichen Straßen ist nicht denkbar. Selbst den Schulbus könnte sich niemand leisten, wenn der Staat diese Dinge nicht unterstützt. Dazu sind Steuern da und diese müssen festgesetzt und erhoben werden. Hierfür arbeiten die Finanzämter Tag für Tag und es bedarf hierfür vieler kluger Köpfe.
    Lernt die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten direkt bei uns im Finanzamt kennen und vielleicht seid ihr dann auch Teil unseres Teams. Bei einem Vororttermin seht ihr, dass unser Job keineswegs verstaubt und trocken ist und auch sehr abwechslungsreich sein kann.

    Da die Plätze begrenzt sind, meldet euch bitte hier an!

    Treffpunkt ist der Eingangsbereich im Finanzamt.

  • 11Dezember

    Was? - Duales Studium an der Hochschule Anhalt

    Wo?

    BIZ-Agentur Für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost
    Seminarplatz 1

    06846 Dessau-Roßlau

    Wie lange?

    11. Dezember 16:00Uhr bis 17:00Uhr

    Du interessierst Dich für ein duales Studium und benötigst noch Informationen, um Dich zu entscheiden?
    Dann bist Du hier richtig.

    Frau Bünning gibt Informationen zum dualen Studium an der Hochschule Anhalt. Sie berichtet über Theorie und Praxis in Bezug auf duale Studiengänge. Ebenfalls erhältst Du Informationen zum Ablauf, zu Bewerbungsfristen und zur Kooperationspartnersuche.
    Gern kannst Du Deine persönlichen Fragen mitbringen und im Anschluss mit Frau Bünning besprechen.

    Du kannst gern in Begleitung Deiner Eltern erscheinen.

    Bitte melde dich für die Veranstaltung hier an!

  • 16Dezember

    Was? - Studierbar – Wo Bildung serviert wird

    Wo?

    Jugendberufsagentur Magdeburg
    Am Alten Theater 1
    39104 Magdeburg

    Wie lange?

    16. Dezember 10:00Uhr bis 18:00Uhr

    Wie finde ich das richtige Studium? Welche Hochschule passt zu mir? Antworten auf diese Fragen bietet die „StudierBar – Wo Bildung serviert wird!“

    Zahlreiche Hochschulen und Institutionen aus Sachsen-Anhalt und darüber hinaus sind mit dabei. Studieninteressierte können sich informieren, mit Vertreterinnen und Vertretern der Hochschulen ins Gespräch kommen, an einem Studierfähigkeitstest teilnehmen und praxisnahe Vorträge rund ums Studium besuchen.

    Wichtig: Für die Teilnahme ist eine vorherige Online-Anmeldung unter www.eveeno.com/studierbar bis zum 12. Dezember 2025 erforderlich, da die Plätze begrenzt sind!

  • 27Dezember

    Was? - Rückkehrertag 2025

    Wo?

    Saal der Stadtwerke Dessau

    Albrechtstr. 48
    06844 Dessau-Roßlau

    Wie lange?

    27. Dezember 13:00Uhr bis 16:00Uhr

    Rückkehrertag in Dessau! Einfach mal raus aus dem Alltag, rein in neue Chancen.

    Regionale Unternehmen zeigen dir deine beruflichen Möglichkeiten in und um Dessau-Roßlau. Lass dich persönlich beraten und nutze die Gelegenheit, deine Optionen kennenzulernen, Fragen zu stellen und direkt erste Schritte zu planen. Bring deine Unterlagen mit oder bespreche sie vor Ort mit Experten.

    Tipps für deinen Besuch:

    • Mach dir vorab eine Liste mit Zielen (z. B. Branchen, die dich interessieren)
    • Hole dir Visitenkarten von Ansprechpartnern
    • Notiere dir Termine für individuelle Beratungen

    Entdecke neue Perspektiven, finde passende Angebote und starte stark ins neue Jahr!

  • 12Februar

    Was? - Vortrag – Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in Dessau-Roßlau

    Wo?

    Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost
    Seminarplatz 1
    06846 Dessau-Roßlau

    Wie lange?

    12. Februar 16:00Uhr bis 17:00Uhr

    Du weißt noch nicht was Du werden möchtest und willst Dich noch ausprobieren?
    Du suchst eine Überbrückung bis zur Ausbildung oder bis zu Studium?
    Du möchtest Dich im sozialen Bereich orientieren?

    Welche Möglichkeiten es hier in Dessau-Roßlau gibt, erfährst Du vom Deutschen Roten Kreuz.
    Du erhältst unter anderem Informationen zu den Einsatzstellen, Inhalten, Finanzen und Bewerbungsfristen.

    Gern kannst Du in Begleitung Deiner Eltern erscheinen.

    Melde dich bitte für die Veranstaltung hier an!

  • 14Februar6Juni

    Was? - Bildungszentrum Dessau-Tag der offenen Tür

    Wo?

    BZ Dessau gGmbH

    Weststrasse 5
    06847 Dessau-Rosslau

    Wie lange?

    14. Februar 10:00Uhr bis 14:00Uhr
    6. Juni 10:00Uhr bis 14:00Uhr

    Lerne da Bildungszentrum Dessau gGmbH vor Ort kennen

    Das Bildungszentrum Dessau gGmbH lädt alle Interessierten herzlich zu den Tagen der offenen Tür ein. Du bekommst einen Rundumblick in die aktuellen Ausbildungsprogramme, kannst mit Lehrkräften reden und vor Ort direkt Antworten auf deine Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bekommen.

    Das BZ freut sich darauf, dich persönlich kennenzulernen und die beruflichen Möglichkeiten vor Ort zu erkunden. Folgende Ausbildungsrichtungen stehen an diesen Tagen im Fokus:

    • Physiotherapie
    • Ergotherapie
    • Kinderpflege
    • Sozialassistenz
    • Erzieherin/ Erzieher
    • Heilpädagogik (berufsbegleitend)

    Du kannst an diesen Tagen nicht nur Einblicke in die Berufe bekommen, sondern auch das BZ-Gebäude und Außengelände entdecken. Also schau vorbei!

  • 23April

    Was? - Girls & Boys Day – Zukunftstag 2026

    Wo?

    Bundesweit

    Wie lange?

    23. April 00:00Uhr bis 23:59Uhr

    Der Girls’ Day und der Boys’ Day bietet Schülerinnen und Schülern Einblicke in Berufsfelder, die oft noch nicht zum eigenen Geschlecht passen. Sei dabei und sammle praxisnahe Erfahrungen! Dich erwarten:

    • Spannende Berufe hautnah
    • Schnupperpraktika und Projekte in Technik, Naturwissenschaften, IT, Handwerk, Pflege, Sozialwesen und mehr
    • Gespräche mit Ausbilderinnen und Ausbildern
    • Infos zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
    • Altersgerechte Workshops und praktische Tätigkeiten

    Anmelden kannst du dich über die offizielle Girls’ Day- bzw. Boys’ Day-Website (Home | Girls’Day / Home | Boys’Day) oder direkt beim Veranstalter deiner Wahl. Melde dich frühzeitig an, die Plätze sind limitiert!

  • 25April

    Was? - ÜAZ Holleben – Tag der offenen Tür

    Wo?

    Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V.
    ÜAZ Holleben
    Südstraße 4a
    06179 Teutschenthal OT Holleben

    Wie lange?

    25. April 10:00Uhr bis 14:00Uhr

    BAU DIR DEINE ZUKUNFT! Komm vorbei und informiere dich über spannende Perspektiven in der Baubranche; lerne unsere Ausbildungsbetriebe hautnah kennen und finde den perfekten (Ausbildungs-)Weg für dich : Praktikum, Ausbildung oder duales Studium… da ist für jeden etwas dabei!

  • 9Mai

    Was? - Hochschulinformationstag am Campus Bernburg

    Wo?

    Hochschule Anhalt – Standort Bernburg

    Strenzfelder Allee 28
    06406 Bernburg

    Wie lange?

    9. Mai 10:00Uhr bis 14:00Uhr

    Bei der Info-Veranstaltung bekommst du einen klaren Überblick über alle Fachbereiche und Studiengänge des Hochschulstandorts in Bernburg. Gewinne einen ersten Überblick über die angebotenen Fachrichtungen. Hierzu stellen sich die FB Land- und Ernährungswirtschaft, Ökotrophologie, Landschaftsentwicklung und Wirtschaft (Bachelor- und Masterstudiengänge) vor. Es gibt spannende Studieneinblicke, Mitmach-Aktionen und Schnuppervorlesungen.

    Besichtige Hochschulräume wie Computerpools, Bibliothek und High-End-Labore. Campusführungen bieten für Interessierte jeden Alters Wissenswertes über den Standort, auf dem sich ringsherum Stände von Firmen und Verbänden präsentieren.

    Alle Interessierten sind willkommen.

  • 5Juni

    Was? - Nacht der Berufe 2026

    Wo?

    Agentur für Arbeit
    Seminarplatz 1
    06846 Dessau-Roßlau

    Wie lange?

    5. Juni 17:00Uhr bis 20:00Uhr

    Freitag Abend verwandelt sich das Gebäude der Agentur für Arbeit wieder in ein Messegelände. Erlebe Berufe hautnah und probiere dich selbst aus.

    Mit am Start sind regionale Unternehmen, die dir und deinen Eltern ihr Angebot von Ausbildungsberufen über duale Studiengänge bis hin zu Praktika zeigen.

    Weitere Aktionen die auf dich warten:

    • Bewerbungstipps und Bewerbungsmappencheck
    • Ausbildungs-Catwalk „Catch Dir Deine Ausbildung“
    • Styling und Bewerbungsfotos
    • und vieles mehr…

    Hinweis für Schülerinnen und Schüler:

    Durch den Besuch bei der „Nacht der Ausbildung“ kannst Du Deinen Berufswahlpass ergänzen und bekommst auch eine Teilnahmebescheinigung.

  • 13Juni

    Was? - Hochschulinformationstag am Campus Köthen

    Wo?

    Hochschule Anhalt
    Campus Köthen

    Bernburger Str. 55
    06366 Köthen (Anhalt)

    Wie lange?

    13. Juni 14:00Uhr bis 18:00Uhr

    Die Hochschule Anhalt lädt alle Abiturienten, Studierende und Studieninteressierte  zum Hochschulinformationstag an den Campus Köthen ein. Die Informationsveranstaltung bietet Interessierten einen umfassenden Einblick in die Fachbereiche, die Labore und die Studiengänge der Hochschule.

    Die drei Fachbereiche Informatik und Sprachen (FB5), Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen (FB6) sowie Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik (FB ) bieten zahlreiche Informationsangebote zu ihren Bachelor- und Masterstudiengängen. Alle Studiengänge werden vorgestellt und Berufsperspektiven aufgezeigt. Spezielle Veranstaltungen geben praktische Einblicke in die jeweiligen Studienfächer. Außerdem gibt es viele anschauliche Demonstrationen von Forschungsprojekten zu sehen, die den hohen Praxisbezug der Studiengänge zeigen. Einzelberatungen unterstützen Studienbewerber bei der richtigen Auswahl des Studienganges. Professorinnen und Professoren, Mitarbeitende und Studierende stehen für Auskünfte über die Studienmöglichkeiten und die Forschungsinhalten zur Verfügung und beantworten Fragen zu Studieninhalten und -bewerbungen.

  • 17Juli18Juli

    Was? - Hochschule Anhalt – Open Day, Campusfest und Dessau Design Schau

    Wo?

    Hochschule Anhalt

    Campusgelände Dessau

    Wie lange?

    17. Juli 13:00Uhr bis 18:00Uhr
    18. Juli 10:00Uhr bis 16:00Uhr

    Der Campus Dessau öffnet seine Türen! und lädt alle Interessierten herzlich zum Anschauen und Mitmachen ein. Am 17. Juli finden das Campusfest, der Open Day (Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation) sowie die Dessau Design Schau (Fachbereich Design) auf dem gesamten Gelände der Hochschule statt. Gezeigt werden aktuelle ausgewählte Arbeiten der Studierenden. Darüber hinaus gibt es Einblicke in die Schaffensprozesse, sowie die Werkstätten und Labore. Auch Mitmachaktionen werden geboten. Für das kulinarische Wohl ist gesorgt.