Weitere Möglichkeiten, den Einstieg als Berufsanfänger zu schaffen, sind zum Beispiel über ein Praktikum, ein Volontariat, ein Referendariat oder ein Traineeship. Hier erklären wir Dir kurz was sich dahinter verbirgt:
- Praktikum: Durch ein Praktikum nach oder während des Studiums lernst Du das Unternehmen kennen, und das Unternehmen dich. Oftmals ergeben sich so die ersten Arbeitsverhältnisse.
- Volontariat: Berufsanfänger im journalistischen oder historischen Bereich absolvieren nach dem Studium eine knapp zweijährige Ausbildung, je nach Einrichtung.
- Referendariat: Dies trifft auf die Juristen und Lehramtsanwärter zu. Auch hier dauert die Ausbildung je nach Bundesland und Schule zwei Jahre.
- Traineeship: Trainee-Programme werden häufig in den betriebswirtschaftlichen Bereichen oder im Ingenieurwesen angeboten. Die Trainees durchlaufen viele Unternehmensbereiche und werden so gezielt zu Fach- oder Führungskräften ausgebildet.