Mit dem Berufswahl-SIEGEL werden bundesweit Schulen für die Umsetzung einer vorbildlichen Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet. Dabei berät das Netzwerk Berufswahl-SIEGEL diese Schulen unterstützend, um deren Berufs- und Studienorientierung kontinuierlich zu verbessern. Das Berufswahl-SIEGEL dient somit als Instrument zur Qualitätsentwicklung der Berufsorientierung durch Selbst- und Fremdevaluation. Einbezogen werden Sekundarschulen, Förderschulen, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und Gymnasien.
In Sachsen-Anhalt wird das Berufswahl-SIEGEL, als Initiative der Wirtschafts- und Sozialpartner des Landes Sachsen-Anhalts, durch den Ausbildungs-verbund Olefinpartner gGmbH (AVO) als Projektträger koordiniert.
Ausgewählte Ziele des Berufswahl-SIEGELS:
- individuelle und zielorientierte Vorbereitung der Jugendlichen auf die Arbeitswelt
- Unterstützung der Schulentwicklung im Bereich der Berufsorientierung
- Umsetzung einheitlicher Standards für die Zertifizierung
Weitere Infos zum Berufswahl-SIEGEL Sachsen-Anhalt